Schnell fertig ist die Jugend mit dem Wort
- Schnell fertig ist die Jugend mit dem Wort
Schnell fertig ist die Jugend mit dem Wort
Diese Worte entgegnet
Wallenstein in Schillers gleichnamiger
Trilogie Max
Piccolomini auf dessen eindringlichen Appell, nicht zum Verräter am Kaiser zu werden (»Wallensteins Tod«; II, 2). Man verwendet das Zitat, um auszudrücken, dass junge Menschen in bestimmten Situationen oftmals zu impulsiv
reagieren und vorschnell ihr Urteil fällen.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
schnell — Es geht so schnell wie s Heftelmachen (Haftelmachen): Die Arbeit geht bei höchster Angespanntheit rasch voran. Bei der Herstellung von Hefteln und Schlingen für den Verschluß von Röcken und Kleidern mußten sich vor der Automatisierung in den… … Das Wörterbuch der Idiome
Jugend — Was für eine lasterhafte Jugend! Statt auf die Alten zu hören, ahmt sie die Alten nach! «Wieslaw Brudzinski» Jeden Menschen rührt einmal, noch so kurz, noch so dämmerhaft, das Wirken des Unbedingten an; die Zeit des Lebens, in der dies an allen… … Zitate - Herkunft und Themen
Jugend — Sturm und Drang Zeit; wilde Jahre; junge Jahre * * * Ju|gend [ ju:gn̩t], die; : 1. Zeit des Jungseins /Ggs. Alter/: eine sorglose Jugend gehabt haben; sie verbrachte ihre Jugend auf dem Lande. Syn.: ↑ Kindheit. 2. Gesamtheit junger Menschen;… … Universal-Lexikon
Schnelle — Es geht so schnell wie s Heftelmachen (Haftelmachen): Die Arbeit geht bei höchster Angespanntheit rasch voran. Bei der Herstellung von Hefteln und Schlingen für den Verschluß von Röcken und Kleidern mußten sich vor der Automatisierung in den… … Das Wörterbuch der Idiome
Unbesonnenheit — Unbesonnen: unempfänglich für unseren wertvollen Rat. «Ambrose Bierce» * Schnell fertig ist die Jugend mit dem Wort. «Schiller, Wallensteins Tod» … Zitate - Herkunft und Themen
Die ungewöhnlichen Abenteuer des Julio Jurenito — Innentitel der Erstausgabe (in alter Rechtschreibung, vgl. Russische Rechtschreibreform von 1918) Die ungewöhnlichen Abenteuer des Julio Jurenito und seiner Jünger: Monsieur Delhaye, Karl Schmidt, Mister Cool, Alexei Tischin, Ercole Bambucci,… … Deutsch Wikipedia
Zly Komorow — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Zły Komorow — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Ankh-Morpork — Die folgende Liste enthält eine Aufzählung von häufig wiederkehrenden Personen und Schauplätzen der Scheibenwelt Romane von Terry Pratchett. Inhaltsverzeichnis 1 Orte und Schauplätze 1.1 Ankh Morpork 1.1.1 Einwohner 1.1.2 Politik … Deutsch Wikipedia
Figuren und Schauplätze der Scheibenwelt-Romane — Die folgende Liste enthält eine Aufzählung von häufig wiederkehrenden Personen und Schauplätzen der Scheibenwelt Romane von Terry Pratchett. Inhaltsverzeichnis 1 Orte und Schauplätze 1.1 Ankh Morpork 1.1.1 Einwohner … Deutsch Wikipedia